Leben, Wohnen & Pflege

Betreuung im Alter gelingt, wenn Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt werden. Wir sorgen dafür. Zum Beispiel mit unseren kleinen und familiären Häusern.

Leben im Kleeblatt
Mehr als nur Pflege

Unsere Pflegeheime bieten eine familiäre Atmosphäre, Aktivitätsprogramme und eine liebevolle Betreuung.

Engagement

Schenken Sie Zeit, stiften Sie Sinn – Ihr Engagement macht den Unterschied

Zwei Frauen beim Lesen auf Bett sitzend.

Ehrenamt

Ehrenamtliche unterstützen direkt in den Kleeblatt Häusern, z. B. durch Besuchsdienste, Vorlesen, Begleitung bei Aktivitäten oder Gottesdiensten. Sie gestalten den Alltag der Bewohner abwechslungsreicher und helfen bei Projekten.

Drei Personen lächeln vor einem Fenster

Fördervereine

Fördervereine bestehen aus Ehrenamtlichen, die sich in Gruppen organisieren, um die Kleeblatt Häuser zu unterstützen. Sie sammeln Spenden, fördern Projekte und tragen zur langfristigen Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner bei.

Häufige Fragen zur Seniorenbetreuung

Zwei Pflegekräfte im Gespräch

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

Die Kleeblatt Pflegeheime gGmbH ist seit fast 30 Jahren ein verlässlicher Anbieter qualitativ hochwertiger Pflege. Der Landkreis Ludwigsburg sowie die Kleeblatt-Standortgemeinden sind unsere Gesellschafter. Dies verdeutlicht unsere Bindung zur Region und unser kontinuierliches Bestreben, für die Menschen vor Ort da zu sein. Wir sind überaus froh, als aktiver Teil jeder Gemeinde wahrgenommen zu werden, was nicht zuletzt durch die Arbeit unserer Fördervereine erreicht wird. Wir möchten mit unseren Kleinstpflegeheimen jenen Menschen ein neues Zuhause bieten, die Hilfe benötigen, aber dabei nicht auf ihr gewohntes Umfeld verzichten möchten.

 

Ja, wir führen eine zentrale Warteliste für all unsere Kleeblatt Pflegeheime. Sollten Sie Interesse an einer unverbindlichen Vormerkung haben, können Sie gerne das Onlineformular auf unser Website nutzen. Alternativ senden wir Ihnen die Unterlagen auch gern per Post zu.

Wir führen sowohl eine vorsorgliche, als auch eine dringende Warteliste. In jedem Fall ist die Aufnahme in unsere Interessentenliste unverbindlich und kostenlos. Wenn Sie nähere Auskünfte bezüglich einer Vormerkung haben oder Unterlagen zugesandt bekommen möchten, rufen Sie bitte unsere Kundenberatung an.

• Kleeblatt Aufnahmeantrag
• Kopie Pflegegradnachweis
• ggf. Kopie Vollmacht
• ggf. Patientenverfügung
• Medikamentenplan
• Arztbericht
• Kopie Personalausweis

Pflegekasse

Beantragen Sie die Kurzzeitpflege/Dauerpflege bei der Pflegekasse. Falls noch kein Pflegegrad vorhanden ist, sollten Sie diesen auch bei der Pflegekasse beantragen.

Finanzierung

Wenn der Bewohner den monatlichen Eigenanteil des Heimentgelts aus eigenen Mitteln (Renteneinkommen, Spareinkommen) nicht finanzieren kann, besteht die Möglichkeit seitens der Angehörigen/Bevollmächtigten beim Landratsamt/Sozialamt einen Antrag auf Hilfe zur Pflege zu stellen.

Vollmachten/Betreuungsverfügungen

Sofern bei dem künftigen Bewohner Zweifel an der Geschäftsfähigkeit bestehen, benötigen Sie bei Vertragsabschluss eine gültige Vollmacht oder einen Betreuerausweis. Auch Ehepartner oder Kinder sind für ihre Angehörigen nicht automatisch unterschriftsberechtigt.

Die Kleeblatt Pflegeheime kooperieren jeweils mit einer örtlichen Apotheke. Die Apotheke übernimmt nach Vorlage des Rezepts die Belieferung des Pflegeheims.

In der Kurzzeitpflege bitten wir darum, die nötigen Medikamente mitzubringen.

Unsere Zimmer verfügen über einen Telefon- und Kabelanschluss.

Sobald Sie einen Platz erhalten haben, können Sie die Freischaltung des Anschlusses bei Bedarf direkt beim Anbieter ihrer Wahl beantragen. Bitte bringen Sie dann Ihren Telefonapparat mit. Der Telefonanschluss wird von Ihrem Anbieter direkt mit Ihnen abgerechnet. Die Kosten für den TV/ Kabelanschluss sind in den Heimkosten bereits enthalten und Dauerpflegebewohner erhalten zusätzlich eine Befreiung von den Rundfunkgebühren. Bitte bringen Sie bei Bedarf Ihr Fernsehgerät mit.

Gerne können Sie sich auch in einem Kleeblatt von Ihrem vertrauten Hausarzt betreuen lassen, sofern dieser Hausarztbesuche anbietet. Selbstverständlich besteht auch als Bewohner eines Pflegeheims weiterhin die freie Arztwahl. Sollten Sie Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Hausarzt benötigen, unterstützen wir Sie gerne.